Ich möchte die erste Grüne im Gemeinderat von Steinhorst werden!
Isenhagener Kreisblatt vom 25.August 2021:
Kaum in der Gemeinde gelandet und schon mitten drin. So könnte man die Nominierung von Sarah Hiltner von Bündnis 90/Die Grünen bezeichnen. Sie steht nicht nur auf Platz 1 der Liste für den Samtgemeinderat Hankensbuettel, sondern ist auch die erste Grüne in Steinhorst
und kandidiert hier für den Gemeinderat, außerdem steht sie noch auf der Liste für den
Kreistag.
Die Soziologin und Physiotherapeutin wohnt seit Januar 2021 in Lüsche. Die Region ist ihr aber
nicht unbekannt. „Ich habe schon in meiner Kindheit gerne die Sommer hier bei meiner Tante,
Angela Rath, verbracht und bei der Suche nach einer neuen Heimat war Lüsche meine
Herzenswahl. Und es hat sich bestätigt. Ich fahre so oft wie möglich mit dem Rad nach Steinhorst
in die Praxis und genieße es durch den Wald zu fahren.“
Wenn sie erzählt, dann lacht sie viel und man spürt, dass sie voller Ideen und Energie steckt.
Jede Menge frischen Wind bringt sie mit und Inspirationen aus der ganzen Welt. Die gebürtige
Niedersächsin ist in ihrem bisherigen Leben schon ein wenig herumgekommen. Sie hat in Göttingen die Ausbildung zur Physiotherapeutin gemacht, „daher kommt auch meine große
Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung“. Danach ging es nach Berlin, sie arbeitete als
Physiotherapeutin, gründete eine Firma und entschied sich dann aber doch nochmal zu
studieren. Sie studierte Sozial- und Sportwissenschaften an der Humboldt-Universität und
verbrachte zwei Semester in Kolumbien. Sie arbeitete als Wissenschaftlerin an der Charité in
Berlin und der Radboud Universität in den Niederlanden. Jetzt freut sie sich, wieder als
Physiotherapeutin an der Bank zu stehen. „Die Arbeit am und mit Menschen hat mir in all
den Jahren sehr gefehlt. Bisher habe ich hier auch ausnehmend angenehme Begegnungen
mit meinen Patient*innen gehabt.“
Da stellt sich schnell die Frage, will so ein Mensch nicht gleich wieder in die Welt hinaus?
„Jetzt ist es endlich Zeit mich niederzulassen und wieder mit meiner niedersächsischen
Heimat zu verwachsen. Was gibt es da besseres, als mich für meine neue Gemeinde zu
engagieren. Grüne Themen, wie Nachhaltigkeit, Recycling und Naturschutz lagen mir schon
immer am Herzen. Und jetzt lebe ich in Sichtweite vom Moor. Dadurch bekommt das Ganze
noch mehr Relevanz.“ So kam es auch zu ihrem Motto: Frischer Wind für Steinhorst, das
Moor & more.
Sie hat viele Ideen und sucht derzeit nach Mitstreiter*innen für lokale grüne Ideen. „Diese
Berge an Müll, die wir produzieren und der ständige Konsum von Neuem können wir uns
nicht mehr leisten! Ich wünsche mir eine Sensibilisierung dafür hier vor Ort, denn allein
schon bewusster Konsum führt zu einem pfleglicheren Umgang der Dinge, die wir besitzen.
Im eigenen Haus beginnt, was sich für alle auf der Erde ändern muss. Wir haben ja auch nur
eine Erde!“
Das Gespräch führte David Kuhnert.